19-20/20 René Gabriel
"15: Sattes Weinrot, extrem dicht in der Mitte, aussen fein ziegelroter Schimmer. Das Bouquet ist sehr vielseitig; kandierte Früchte, Eucalyptus, Peru-Balm, getrockneter Rosmarin und feine Torfnuancen ergänzen das Nasenbild. Im Gaumen mega-konzentriert und extrem fleischig. Er legt permanent zu und zeigt so, dass noch nicht aller Tage Abend, respektive die Genussreife noch nicht erreicht ist. Es gibt das zwei Flaschenversionen. Das war die sensationelle Variante! 16: Intensives Granat mit sanft ziegelrotem Schimmer. Spannendes, dichtes, konzentriertes Bouquet, rosinierter Schimmer, kandierte Cakesfrüchte, Thymian, Eucalyptus, Minzspuren, Zimt, Perubalsam. Im Gaumen klar ausgerichtet (eine sehr gute Flasche), noch gut stützende Muskeln und viel Tannine für Übermorgen, ein wahnsinniges Konzentrat. Man sollte ihn stundenlang dekantieren. Dieser grosse Mouton wird noch locker 30 Jahre so weitermachen und dabei noch ausbauen! (19/20). 16: Ich war der Sommelier für diese Weinprobe in Bad Ragaz- Und ich habe ihn zu wenig lange dekantiert. Selber schuld. 16: Aus dem Old Swiss House Keller und sofort eingeschenkt. Und der Wein war eine meiner besten Flaschen. Dicht, süss, fleischig und auch noch viel Frucht zeigend. (20/20)."
(René Gabriel, bxtotal.com)
94/100 WS
"Super-refined 1983 Bordeaux with an excellent deep ruby color and intense cigar-box, plum and berry aromas and flavors; there's even a hint of mint. It's full-bodied but very reserved in style with fine tannins and a seductively long finish."
(winespectator.com)
91/100 PP
"Evolving in a positive fashion, 1983 is turning out to be a fine vintage for Mouton. Although not a big wine, this medium-weight Mouton displays an attractive nose of blackcurrants, black-cherries, olives, and minerals. Medium-bodied, with sweet but noticeable tannin in the finish, as well as beautiful elegance and complexity, this wine is close to reaching its plateau of maturity. I have always thought it resembled this property's 1966. It should last for another 20 years."
(Robert M. Parker, Jr. robertparker.com)
"Durch die Kreation eines opulent reichhaltigen, bemerkenswert tiefen und exotischen Pauillac-Stils war Chateau Mouton Rothschild der Einzige , der je eine Veränderung in der Médoc-Klassifizierung von 1855 herbeiführen konnte."
(Robert M. Parker, Jr.)
1er cru classé, Pauillac
Chateau Mouton Rothschild reiht sich mühelos in die Galerie der ganz großen Weine unserer Zeit ein. Auf den ersten Schluck zeigt er sich erstaunlich zurückhaltend, dann aber überwältigt er mit gebieterischer Ausdruckskraft, enormer Vielschichtigkeit, opulenter Körperfülle und immenser Länge. Das Potenzial ist meist gewaltig.