18/20 René Gabriel
"03.Mitteldunkles Granat mit rubinen und violetten Reflexen, feiner Wasserrand außen. Warmes, süßes, fettes Bouquet, viel Pflaumen und süsse Edelhölzer sowie die überschwenglichen Mouton-Röstnoten. Im Gaumen ein fast molliger, cremiger Wein mit samtener Textur und rauchigem Black Currant-Finale. Jetzt eine kleine Sensation und wird sicherlich die nächsten fünf Jahre eine erotische Pauillac-Droge bleiben. Ein würdiger Nachfolger für jene, die den 87er jetzt ausgetrunken haben und ihm eine kleine Weinträne nachweinen."
(René Gabriel, bxtotal.com)
90/100 PP
(After less than persuasive performances in two potentially great years, 1989 and 1990, Mouton-Rothschild appears to have settled down, producing fine efforts in recent vintages, culminating with the enormously promising, unquestionably profound 1995. The 1993 is a beautifully made wine which could be considered a sleeper of the vintage. The wine boasts a dark purple color, followed by a sweet, pain grillee, roasted nut, and cassis-scented bouquet that is just beginning to open. In the mouth, the wine may not possess the body and volume of a vintage such as 1990 or 1989, but there is more richness of fruit, a sweet, ripe, pureness to the wine, as well as medium body and outstanding balance. This moderately tannic, well-focused, surprisingly rich 1993 is capable of 15-20 years of evolution."
(Robert M. Parker, Jr. robertparker.com)
"Durch die Kreation eines opulent reichhaltigen, bemerkenswert tiefen und exotischen Pauillac-Stils war Chateau Mouton Rothschild der Einzige , der je eine Veränderung in der Médoc-Klassifizierung von 1855 herbeiführen konnte."
(Robert M. Parker , Jr.)
1er cru classé, Pauillac
Chateau Mouton Rothschild reiht sich mühelos in die Galerie der ganz großen Weine unserer Zeit ein. Auf den ersten Schluck zeigt er sich erstaunlich zurückhaltend, dann aber überwältigt er mit gebieterischer Ausdruckskraft, enormer Vielschichtigkeit, opulenter Körperfülle und immenser Länge. Das Potenzial ist meist gewaltig.