Im hochwertigen 1er Geschenkkarton (ohne Mehrpreis).
Zalto Denk Art Balance
20 Jahre nach der Erstpräsentation der Zalto Denk Art Gläser präsentiert Zalto ein neues innovatives Glas. Nach intensiver Entwicklung und wertvollem Austausch mit Winzern entstand das neue Denk Art Balance Glas. Die Weinwelt verändert sich, die Grundpfeiler für Qualität bleiben konstant. Einerseits stellen die zunehmend wärmeren Jahrgänge eine Herausforderung dar, der mit teilweise adaptierten Vinifikationen begegnet wird, andererseits haben durch das Zusammenwachsen der Weinwelt neue Gebiete und unzählige spannende autochthone Rebsorten auch bei uns Einzug gefunden. Schon lange sorgt im klassischen Weinbau oft Holz und der Schalenkontakt mit langem Hefelager für Struktur und Salzigkeit. Sowohl in kühlen Jahren gibt das im Idealfall den Weinen Komplexität, als auch in warmen Jahrgängen und Gebieten um fehlende Säure und Frische mit Struktur und Textur zu kompensieren. Die vielfach wärmeren Jahrgänge zusammen mit neu entdeckten Weinen, die unseren Horizont erweitert haben, offenbaren eine Vielzahl an Weinen, die einem ähnlichen Aromenprofil und Geschmacksmuster folgen. Die bestehenden Gläser der Serie decken fast alle Weine der Welt perfekt ab. Sie fächern den Wein in einer nie erreichten Präzision auf und offenbaren jede noch so feine Nuance. Vielversprechende Versuche haben uns gezeigt, dass es aber durchaus einen Bedarf und auch mögliches Entwicklungspotential gibt für Weine, die ihren Charakter, ihre Balance und Struktur aus Phenolik, Gerbstoff, Anklänge von flüchtiger Säure, Gerbstoffstruktur des Holzes, Hefekontakt, langes Hefelager, Hefeautilysenoten, oder oxitativen Elementen beziehen. Struktur und Eleganz bei physiologischer Reife. Einerseits verlangen die Jahrgänge zunehmend an Struktur andererseits versuchen die Winzer höchstmögliche Eleganz anzustreben bei trotzdem vorhandener physiologischer Reife. Um diese gegensätzlichen Pole zu vereinen und in Balance zu bringen haben wir uns entschlossen dieses Glas zu konzipieren. Das Glas integriert, balanciert, und harmonisiert, ohne die dahinterliegenden wahren Charaktereigenschaften wie Terroir, Frucht, Salzigkeit oder Säure und Tanninstruktur zu verfälschen. Es nimmt die Vordergründigkeit und Dominanz von einzelnen Aromaelementen wie Gerbstoffen oder Phenolen und sorgt für ein harmonisches Gleichgewicht,. Die Größe der Oberfläche zwischen dem Bordeaux und dem Burgunder Glas gibt dem Wein den notwendigen Raum zur Entfaltung, die stark konisch (noch mehr als beim Burgunderglas) zusammenführenden Seitenwände fokussieren auf kurzer Distanz die Aromen, integrieren sie sie und verbinden zu einem harmonischen gesamten. Zusammen mit der größeren Öffnung und einer unmittelbareren Distanz integriert das Glas an diesem Dreieck in perfekt ausgewogenem Verhältnis die einzelnen charakteristischen Aromen und Geschmacksstoffe des Weines. Das Glas sorgt für eine etherische Feinheit bei trotzdem fokussierender Präzision. Ähnlich den feinsten Tees entlockt das Glas dem Wein, subtile Details, ohne gewisse harte Aromen vordergründig scheinen zu lassen.
Zalto Denk Art - 20 Jahre handwerkliche Exzellenz - 20 Jahre funktionelle Perfektion
Es war am Beginn des Jahres 2004 als der geniale Weinexperte Hans Denk die von ihm ersonnene Denk Art Serie der Öffentlichkeit vorstellte. Weinpfarrer Denk hat sich im Fortlauf schon lange und intensiv mit neuen Stilistiken und Charakterweinen beschäftigt. Seine offene Haltung gegenüber neuen Ansätzen und unkonventionellen Ideen offenbarten sich schon bei der Entwicklung der Denk Art Gläser wo er die geraden Seitenwände mit einer großen Belüftungsoberfläche und der Einbindung der Erdwinkel kombinierte. So schlägt dieses Glas auch die Brücke zu seinem Vermächtnis des perfekten Weinglases. Die grundlegenden Prinzipien seiner legendären Gläser finden sich im Denk Art Balance wieder. In unzähligen Stunden der Verkostung und Konzeption wurde aus über hundert Prototypen das perfekte Glas herausgefiltert. Der Erdwinkel findet sich sowohl wie in allen Gläsern im Bodenbereich als auch in der Neigung der Seitenwand. Handwerkliche Perfektion perfekt ausgewogene Proportionen und ausbalancierte Haptik Wie jedes Zalto Glas ist auch das Denk Art Balance Glas ausschließlich mundgeblasen und machen es zu einem individuellen Meisterstück der Handwerkskunst. Abgesehen von der unerreichten Feinheit der traditionellen Fertigung sind wir vor allem von der funktionellen Integriert, balanciert und harmonisiert ohne die wahren Charaktereigenschaften wie Terroir und Frucht zu verfälschen. Für Weine, die ihre Balance und Struktur aus Phenolik, Gerbstoff, langem Hefelager oder bewusstem Holzeinsatz beziehen
Empfohlen für: Holzbetonte Chardonnay, Jura, Maischevergorene Weißweine, ganztraubenvergorene Rotweine, Weine mit Mazerationsanteil, sowie komplexe Schaumweine mit langem Hefelager und oxidativen Elementen.
In der Zeitschrift Stern (Nr. 51, 2009) wurden von einer hochprofessionellen Fachjury 600 verschiedene Gläser von namhaften Herstellern getestet.
Zalto belegt in allen drei Kategorien (Riesling, Burgunder, Bordeaux) den ersten Platz!
(http://www.zaltoglas.at/testergebnis.pdf)
DIE KORYPHÄEN ÖSTERREICHISCHER UND INTERNATIONALER WEINKULTUR SIND VON ZALTO DENK`ART ÜBERZEUGT
"Das Denk`Art Glas ist leichtfüßig, sehr elastisch und trotz der fast filigranen Machart überraschend bruchfest. Es ist auch optisch sehr ansprechend, zeitgemäß und in der Summe aller Eigenschaften allen anderen Gläsern überlegen.“
(Heinz Reitbauer, mit 5 Hauben dekorierter Patron von „Steirereck“ und „Pogusch“)
"...Wasser, Wein, Sekt, Bier & Edles werden durch die neue Denk`Art Serie zu unübertrefflichem Genuß veredelt.“
(Toni Mörwald, Spitzenkoch und Betreiber der Haubenlokale Ambassador, Zur Taube und Kloster Und.)
"Große Weine entfalten sich im neuen Denk`Art Glas noch besser – eine großartige Bereicherung für die gesamte Glas- und Weinwelt!“
(Franz Hirtzberger, Obmann der Vinea Wachau.)
"Ich habe nicht geglaubt, dass es auf dem Glas-markt noch etwas Besseres geben könnte ... Dieses Glas ist es. Zudem hat es etwas Erotisches ...“ (Francois Mauss, Präsident der „Grand Jury European“)
"Für uns ist das Burgunder-Glas von Hans Denk –Denk`Art– das genialste Glas für den Grünen Veltliner. Speziell für ältere, besonders hochwertige und konzentrierte Smaragde. Es bringt beim Wein einen Schmelz, tiefe Frucht und Eleganz in unwahrscheinlichem Ausmaß hervor. Wir sind begeistert!“ (Rudolphine und F.X.Pichler, Winzerlegenden aus der Wachau)
"Für mich die besten Gläser um Terroir und Charakter hervorzuheben. Ich benutze sie täglich."
(Aldo Sohm, „Best Sommelier of the World 2008” and Chef Sommelier „Le Bernardin” NY")
"However, perhaps Zalto are to become the new benchmark in glass culture..."
(Robert Girgone, UK Sommelier und Wein-Consultant)
The glasses that have most impressed me recently, from Zalto ... are the thinnest and most delicate I have come across, yet seem springy and almost elastic in the hand. ... and would give any serious wine lover a real thrill over the closeness of contact they offer.
(Jancis Robinson, Financial Times)
"... I´ve been doing a few comparisons with the Zalto and other glasses ... I´m impressed enough to covet some Zalto."
(David Schildknecht, Robert Parker´s Wine Advocate)